Aktuelle Angebote
ID 403 |
Land de |
Postleitzahl 06*** |
Kategorie Fitnessstudio |
Fläche 950 m² |
Preis 189.000 € |
Details |
ID 387 |
Land de |
Postleitzahl 63*** |
Kategorie Frauenstudio |
Fläche 0 m² |
Preis 11.000 € |
Details |
ID 377 |
Land de |
Postleitzahl 85*** |
Kategorie Fitnessstudio |
Fläche 2.000 m² |
Preis 0 € |
Details |
ID 376 |
Land de |
Postleitzahl 17*** |
Kategorie Fitnessstudio |
Fläche 600 m² |
Preis 70.000 € |
Details |
ID 374 |
Land de |
Postleitzahl 44*** |
Kategorie Gesundheitssportstudio |
Fläche 0 m² |
Preis 60.000 € |
Details |
ID 373 |
Land de |
Postleitzahl 33*** |
Kategorie Frauenstudio |
Fläche 113 m² |
Preis 0 € |
Details |
ID 366 |
Land de |
Postleitzahl 21*** |
Kategorie Frauenstudio |
Fläche 309 m² |
Preis 19.500 € |
Details |
ID 357 |
Land de |
Postleitzahl 97*** |
Kategorie Multifunktions-Anlage |
Fläche 2.675 m² |
Preis 0 € |
Details |
ID 352 |
Land de |
Postleitzahl 56*** |
Kategorie EMS-Studio |
Fläche 165 m² |
Preis 22.000 € |
Details |
ID 350 |
Land de |
Postleitzahl 14*** |
Kategorie Gesundheitssportstudio |
Fläche 700 m² |
Preis 0 € |
Details |
Nichts passendes dabei?
Trag einfach deine Kontaktdaten ein und wir melden uns bei dir
Kundenmeinungen
Häufig gestellte Fragen
Falls du nichts Geeignetes findest, kannst du uns eine Anfrage über das generelle Kontaktformular auf www.fitnessstudiomarkt.de/fitnessstudio-kaufen senden oder uns per E-Mail an service@fitnessstudiomarkt.de, telefonisch unter +49 911 521919-111 oder per WhatsApp kontaktieren. Wir werden deine Kriterien für ein Objekt vermerken und dich kontaktieren, sobald wir ein passendes Angebot für dich haben.
Wenn du innerhalb von 48 Stunden nach der Weiterleitung deiner Kontaktdaten durch uns keine Rückmeldung vom Verkäufer erhältst, kannst du dich gerne per E-Mail an service@fitnessstudiomarkt.de, telefonisch unter +49 911 521919-111 oder per WhatsApp bei uns melden. Wir kontaktieren dann den Verkäufer erneut und bitten ihn, sich mit dir in Verbindung zu setzen.
Im ersten Schritt werden wir dich kontaktieren, um weitere Fragen zu klären und zu sehen, ob das Studio wirklich das passende für dich ist. Falls nicht, werden wir versuchen, andere geeignete Objekte für dich zu finden.
Falls du Detailfragen zum Studio sowie ernsthaftes Kaufinteresse hast, leiten wir deine Daten an den Verkäufer weiter. Dieser wird dich dann kontaktieren und auch die finalen Kaufverhandlungen mit dir führen.
Fitnessstudio kaufen: Tipps zum reibungslosen Kauf
Du willst dich in der Fitnessbranche selbstständig machen? Dann ergreife jetzt die Chance, ein Fitnessstudio zu übernehmen! Hierbei gilt es jedoch, einige Fehler zu vermeiden. Erfahre bei uns alles, was du wissen musst, wenn du dein eigenes Fitnessstudio kaufen willst!
Fitnessstudio übernehmen oder Immobilien für Fitnessstudios finden
Wenn du ein Fitnessstudio eröffnen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst zum einen ein Fitnessstudio kaufen – in diesem Fall kannst du einfach ein bereits bestehendes Fitnessstudio übernehmen. Du kaufst dem Vorbesitzer die Ausstattung und Geräte ab und übernimmst alle laufenden Verträge sowie den Mitgliederstamm.
Wenn du kein Fitnessstudio übernehmen willst, sondern selbst deinen eigenen Club von Beginn an aufziehen möchtest, kannst du auch einen neuen Standort gründen. Hierzu musst du dich nach geeigneten Immobilien für Fitnessstudios umsehen, die du entweder kaufen oder mieten kannst.
Immobilien für Fitnessstudios sowie Fitnesscenter zum Kaufen findest du übrigens auch auf fitnessstudiomarkt.de!
Fitnessstudio kaufen: Was du beachten solltest!
Wenn du ein Fitnessstudio kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten und Fragen zu klären.
Zum einen solltest du dir bei einer Fitnessstudio-Übernahme den Mietvertrag genau ansehen. Ist es möglich, den Vertrag zu übernehmen? Prüfe auch die anfallenden Nebenkosten, sodass du einen Überblick über alle Gesamtkosten hast.
Wenn du ein Fitnessstudio kaufen willst, solltest du prüfen, welches Anlagevermögen vorhanden ist. Welche und wie viele Geräte gibt es? Sind die Geräte gemietet? Bestehen Leasingverträge? Benötigst du noch weiteres Equipment, das du deinen Mitgliedern zur Verfügung stellen möchtest?
Vor der Fitnessstudio-Übernahme schaust du dir am besten auch die Struktur der Mitgliedsverträge an. Wie viele Mitglieder hat das Studio? Wie viele Vorauszahler gibt es? Wie lange laufen die Verträge?
Zudem musst du dir die Beschäftigungsverhältnisse ansehen und entscheiden, ob du zum Beispiel die Mitarbeiter übernimmst oder ob du noch mehr Personal einstellen musst.
Wichtig ist außerdem, bei einer Fitnessstudio-Übernahme in jedem Fall einen Juristen zu Rate zu ziehen, den du die Kaufverträge prüfen lässt. Für alle steuerlichen Belange wie zum Beispiel die Wahl der Rechtsform kannst du dich von einem Steuerberater beraten lassen. Willst du ein Fitnessstudio kaufen, musst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts beantragen, mit der du deine steuerliche Zuverlässigkeit nachweist. Diese muss in Deutschland beim Kauf einer Immobilie vorgelegt werden. Hier geht es um dein Zahlungsverhalten: Bist du mit Steuerzahlungen im Rückstand? Gibst du deine Steuererklärung ordnungsgemäß ab? Es ist außerdem empfehlenswert, das Studio gut zu versichern. Dazu gehört beispielsweise eine Haftpflichtversicherung, die jeder Studiobetreiber haben sollte.
Gutachten vor der Fitnessstudio-Übernahme
Als Sicherheit kannst du vom Verkäufer eine professionelle Studiobewertung anfordern, wenn du ein Fitnessstudio übernehmen willst. Solch ein Gutachten wird von einem Sachverständigen erstellt, der das Studio auf Herz und Nieren untersucht. Ein Gutachter sorgt für Rechtssicherheit sowohl auf Seiten des Studioverkäufers als auch des -käufers, wenn es zum Beispiel darum geht, ob die Qualität einer Lieferung oder Dienstleistung dem geschlossenen Vertrag entspricht. Der Sachverständige ermittelt den Wert des Fitnessstudios sowie der Geräte und des weiteren Anlagevermögens (Rezeption, Sauna, Bistro etc.). Er stellt Firmen- und Gesamtunternehmenswerte sowie den Grad der Wettbewerbsfähigkeit fest. Außerdem führt er Markt- und Standortanalysen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch. So bist du auf der sicheren Seite, wenn du ein Fitnessstudio kaufen willst. Wenn du ein Fitnesscenter gründen möchtest, unterstützt dich ein Gutachter auch dabei, ein Existenzgründungsgutachten zu erstellen.
Auf fitnessstudiomarkt.de findest du viele weitere Tipps, wenn du ein Fitnessstudio kaufen möchtest! Egal ob du etwas zum Thema Fitnessstudio eröffnen oder Franchise in der Fitnessbranche erfahren willst oder Infos zum Businessplan und den baulichen Vorschriften eines Fitnessstudios suchst – unsere Plattform hilft dir mit Sicherheit weiter!